Für den Dienst auf den 750 mm-Schmalspurstrecken der DR entwickelte LKM Anfang der fünfziger Jahre eine Dampflokomotive mit der Achsfolge 1E1 und einer Leistung von 600 PS. Zwei der Maschinen wurden auch an das Mansfeld-Kombinat geliefert. Die Konstruktion lehnte sich eng an die bewährten Einheitsloks der Baureihe 99.73 an, jedoch flossen die neuesten Erkenntnisse des Maschinenbaus ein. So wurden die meisten Baugruppen geschweißt, u.a. auch der Kessel. Die Maschinen waren und sind auf sächsischen Schmalspurstrecken im Einsatz, daneben auch auf der Trusebahn und auf Rügen.
Die Maschinen der DR bewährten sich bestens, ein Versuch, die Schmalspurstrecken zu verdieseln (hierzu hatte LKM eine Schmalspurdiesellok konstruiert) mißlang, so daß die Maschinen fast vollständig noch heute auf den 750 mm-Strecken in den neuen Bundesländern in Dienst stehen.
Technische Daten der 1E1-Lokomotiven:
Zylinderdurchmesser         
450 mm
Kolbenhub                   
400 mm
Treibraddurchmesser         
800 mm
Laufraddurchmesser          
550 mm
Achsstand (2x1500 mm)       
7600 mm
Dampfdruck                  
14 kg/m²
Rostfläche                  
2,57 m²
Heizfläche                  
76,1 m²
Wasservorrat                
5,8 m³
Kohlenvorrat                
4 t
Leergewicht                 
44 t
Dienstgewicht               
58 t
Höchstgeschwindigkeit       
30 km/h
Überhitzerfläche            
27,0 m²
Zugkraft                    
8500 kg
Nutzer der nachstehenden Liste beachten bitte die in der LKM-Hauptseite unter "Lieferlisten" genannten Punkte. Über Ergänzungen und Berichtigungen würde ich mich freuen. eMail: achristo@t-online.de.
Quellen:
Obermeyer, Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven,
Stuttgart 1971
Kieper/Preuß, Schmalspur zwischen
Ostsee und Erzgebirge, Berlin 1980
Dirk Endisch, Rahmenbedingungen, in: Zeunert's
Schmalspurbahnen, Band 43, Stendal 2018
Lieferliste LKM 600 PS Schmalspur-Dampflok (Update 17.06.2018)
FNR BJ SPUR ACHSF TYP BESTELLER
32001 bis 32009 nicht belegt
 32010
52  750 1E1h2t 600PS  DR (99771, 991771, 099736), 99vh Freital-Heinsberg/
12.06.2004
                            
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18abg
 32011
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99773, 991773, 099738)/ 01.06.1998
an BVO Bahn GmbH, Kurort
                            
Oberwiesenthal (99773)/ 24.05.1998 an BVO Bahn
GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE
 32012
52  750 1E1h2t 600PS  DR (99772, 991772, 099737)/ 01.06.1998
an BVO Bahn GmbH, Kurort
                            
Oberwiesenthal (99772)/ 24.05.1998 an BVO Bahn
GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE
 32013
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99774, 991774), + 20.12.1979, ++ 01.1980
Göritz
 32014
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99775, 991775, 099739), 99iE Radebeul/
12.06.2004 an BVO
                            
Bahn GmbH/ Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18abg
 32015
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99776, 991776, 099740)/ 01.06.1998
an BVO Bahn GmbH, Kurort
                            
Oberwiesenthal (99776)/ 24.05.1998 an BVO Bahn
GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 00abg,
18abg
 32016
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99777, 991777, 099741), 99vh Freital-Heinsberg/
12.06.2004
                            
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE
 32017
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99778, 991778, 099742), 00vh Radebeul/
12.06.2004
                            
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft, Leih-
                            
gabe IG Dampflok Nossen e.V., 18abg
 32018
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99779, 991779, 099743), 99vh Radebeul/
12.06.2004
                            
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18abg
 32019
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99780, 991780, 099744), 94abg, 00abg
Freital-Heinsberg/
                            
12.06.2004 an BVO Bahn GmbH/ Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft,
                            
18abg
 32020
53  750 1E1h2t 600PS  VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck, Eisleben
(12 Patriot), ++ 1967
 32021
53  750 1E1h2t 600PS  VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck, Eisleben
(13 Pionier), ++ 1967
 32022
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99781, 991781, 099745)/ 01.01.1993
an Verkehrsmuseum Nürnberg/
                            
29.06.2006 an IG Pressnitztalbahn/ 20.11.2010 an Rügensche Bäderbahn,
                            
18iE
 32023
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99782, 991782, 099746)/ 23.01.1996
an Rügensche Kleinbahn,
                            
02iE/ 31.03.2008 an Rügensche Bäderbahn,
18iE
 32024
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99783, 991783, 099747)/ 06.08.1999
an Rügensche Kleinbahn,
                            
02iE/ 10.07.2014 an PRESS, 18abg Bw Glauchau 
 32025
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99784, 991784, 099748)/ 23.01.1996
an Rügensche Kleinbahn,
                            
02iE/ 31.03.2008 an Rügensche Bäderbahn,
18iE
 32026
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99785, 991785, 099749)/ 24.05.1998
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE
 32027
53  750 1E1h2t 600PS  DR (99786, 991786, 099750)/ 24.05.1998
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18abg
132028
55  750 1E1h2t 600PS  DR (99787, 991787, 099751)/ 01.12.1996
an Sächsisch-Oberlausitzer
                            
Eisenbahngesellschaft Zittau (99787), 00vh, 18abg
132029
55  750 1E1h2t 600PS  DR (99788, 991788, 099752), +20.07.2001/
03.08.2001 an Öchsle Bahn
                            
AG, Ochsenhausen, 18iE
132030
55  750 1E1h2t 600PS  DR (99789, 991789, 099753)/ 20.06.2004
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE
132031
55  750 1E1h2t 600PS  DR (99790, 991790, 099754), +25.02.1996/
1999 Denkmal, Freital-
                            
Hainsberg/ 12.06.2004 an BVO Bahn GmbH/ Sächsische
Dampfeisenbahn-
                            
Gesellschaft, 18abg
132032
56  750 1E1h2t 600PS  DR (99791, 991791, 099755), +08.02.1994/
01.1993 an Traditionsbahn
                            
Radebeul [Denkmal], 04vh, 18abg
132033
56  750 1E1h2t 600PS  DR (99792, 991792), + 31.05.73/ 01.09.1973
an Schuhfbrik "Panther",
                            
Ehrenfriedersdorf [HzL], ++ 1985
132034
56  750 1E1h2t 600PS  DR (99793, 991793, 099756)/ 12.06.2004
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE
132035
56  750 1E1h2t 600PS  DR (99794, 991794, 099757)/ 24.05.1998
an BVO Bahn GmbH/ Sächsische
                            
Dampfeisenbahn-Gesellschaft, 18iE